![]() Box Art Fi 156 mit H.J. Marseilles Kübelwagen Otto |
| DBTyp | Modell | |
| Basistyp | Storch | |
| Kithersteller | Academy | |
| Material | Plastik | |
| Hersteller | Fieseler | |
| Herstellerland | Deutsch | (Deutsch:) RLM-Liste Übergeordnete Kategorie: Europa |
| Betreiberland | Deutsch | (Deutsch:) RLM-Liste Übergeordnete Kategorie: Europa |
| Bauepoche | 0 (ungebaut) | |
| Themen | Flugzeug | |
| Betriebsaera | Wk2 | |
| Scale | 1/72 | |
| BaseVehicle | Flugzeug | |
| > Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc.( Anzeigen/verstecken: [-]) | ||
| Modell AF2 (Fi156) | Die Aerodynamische Versuchsanstalt Göttingen AFA baute einen Storch Fi-156C-1 zu einem Versuchsflugzeug für langsame Geschwindigkeiten um. Er erhielt einen elliptischen Flügel mit angeblasenen Hinterkanten, ohne die vorderen Spaltklappen. Die D-IAFZ wurde 1939-41 getestet . | |
| Modell Fi 156 | ||
| Modell Fi156 / MS500 / MS502 Criquet | ||
| Modell Fi 156 C-3 Storch | Anekdoten zum Storch: http://www.spiegel.de/kultur/lustiges-ding-a-98ac733f-0002-0001-0000-000040617184... | |
| Modell Fi156C | ||
| Modell Fi 156U | ||
| Modell Fi 156 Storch Decals | 2. Fi 156 C-5 of Liaison Flight of Italian Armed Forces High Command at Slovenia-Dalmatia area. Mostar, 1942. 3. The pilot of this plane escaped from the Soviet captivity, having taken off from Libava in Alem, Sweden, on... | |
| Modell Fi 256 | ||