DBTyp | Modell | |
Basistyp | Ki78 | |
Kithersteller | AZmodel | (AZmodel:) Website http://www.azmodel.cz |
Material | Plastik | |
Hersteller | Kawasaki | |
Herstellerland | Japan | (Japan:) Japan-Typenliste Übergeordnete Kategorie: Asien |
Betreiberland | Japan | (Japan:) Japan-Typenliste Übergeordnete Kategorie: Asien |
Bauepoche | 0 (ungebaut) | |
Themen | Jäger | (Jäger:) Jagdflugzeuge aller Art |
Betriebsaera | Wk2 | |
Scale | 1/72 | |
TextDE | Bausatz Kawasaki Ki-78 'Special' (2-in-1) 1/72 von AZ Model Die Ken III (Ken=Kensan=Forschung) war ein Forschungsflugzeug zur Untersuchung laminarer Profile mit sehr hoher Flächenbelastung. Anfang 1938 arbeiteten das Aeronautical Research Institute der Universität von Tokio und Kawasaki daran zusammen. Als Motor diente ein Ha140-Lizenzbau des deutschen DB601A mit M/W-Einspritzung. Zur Verringerung der Landegeschwindigkeit mit dem nut 11,2 qm kleinen Flügels wurden Fowler und Spreizklappen verwendet. Für die Kühlung dienten 2 Kühler an den Rumpfseiten und ein Ram-Air-.System (Aufladung durch Staudruck) mit einem 60 PS-Motor zur besseren Luftverteilung. Mai 1978 war ein Mock-up erstellt, der erste Flug der einzigen gebauten Ki-61 war am 26. Dezember 1942. Die Flugerprobung bis 27. Dezember 1943 zeigte schwierige Flugeigenschaften und nicht die erhofften Leistungen. Verbesserungen hätten zu große Änderungen erfordert, sodass das Programm am 11. Januar 1944 mit dem 32. und letzten Flug eingestellt wurde. | |
BaseVehicle | Flugzeug | |
> Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc. ( Anzeigen/verstecken: [+]) | ||
Modell Kawasaki Ki-78 Ken |