![]() Box Art He 219 A-2/A-7 |
DBTyp | Modell | |
Basistyp | He219 | |
Kithersteller | Revell | (Revell:) Website: http://www.revell.de |
Material | Plastik | |
Hersteller | Heinkel | |
Herstellerland | Deutsch | (Deutsch:) RLM-Liste Übergeordnete Kategorie: Europa |
Betreiberland | Deutsch | Übergeordnete Kategorie: Europa |
Bauepoche | 0 (ungebaut) | |
Themen | Nachtjäger | (Jäger:) Jagdflugzeuge aller Art Übergeordnete Kategorie: Jäger, Flugzeug |
Betriebsaera | Wk2 | |
Scale | 1/32 | |
TextDE | Der Name Uhu wurde der Maschine erst später angedichtet(518). Die Übersetzung des Abschnitts ist laut U.Rists Beitrag im FF : Der Name "Uhu", der der He 219 bis heute immer zugeordnet wurde, ist mit Vorsicht zu genießen. Es scheint, dass dieser Name von allen Autoren und Liebhabern der Maschine wiederholt wurde, aber tatsächlich ist es so, dass der Autor dieser Abhandlung noch kein offizielles Dokument kennt, in dem dieser Name erwähnt wird, um die He 219 damit zu bezeichnen. Im Dezember 1943 wollte Ernst Heinkel seine He 219 "Hermes" taufen, um die Anfangsbuchstaben seiner Firma zu bewahren. Das C-Amt bevorzugte den Namen "Marder", wie ein Telegramm vom 14. Dezember 1943 belegt. Mitte Juni 1944 schlug der Direktor der Wiener Einrichtung, Joseph Schaberger, immer noch den Namen "Maskottchen" vor, oder "Heinkel-Maskottchen" als Codename für die als "Mosquitojäger" verwendeten He 219. In der internen Korrespondenz des Herstellers lautete der Codename dafür … "He 111N". "Uhu" war offiziell der Name des Aufklärungsflugzeugs Fw 189A, wurde aber auch als Codename für eine Funkleitverfahren für Jäger verwendet, das man im Versuchs- und Erprobungszentrum Rechlin Anfang 1944 auf der He 219 V-15 (WkNr 190064) testete. Vielleicht hat sich jemand bei der Vorstellung des Prototyps mit diesem Hinweis vertan und den Namen "Uhu" auf die He 219 selbst erweitert. Anschließend wurde dies umso leichter wiederholt als der Uhu, letztendlich, sehr wohl ein "Nachtjäger" ist. | |
BaseVehicle | Flugzeug | |
> Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc. ( Anzeigen/verstecken: [+]) | ||
Modell He219 | ||
Modell He219 | ||
Modell He219 B-1 | ||
Modell He 219A | ![]() |
lime: | Hervorragende Quelle, kaum Fehler |
green: | Sehr gute Quelle, kaum Fehler |
schwarz oder blau: | Qualität der Quelle noch nicht angegeben |
orange: | Gute Quelle, einige Fehler |
red: | Quelle enthält mglw. einige korrekte Angaben, ist in jedem Fall einzeln zu prüfen |