free counters

Z7 Hermann Schoemann 1937 1/700

Z7 Hermann Schoemann 1937
Box Art Z7 Hermann Schoemann 1937


Bitte nach unten scrollen, um weitere Bilder zu sehen.

DBTypModell
BasistypZerstörer Klasse 1934A
Ferner referenziert in Landeslisten als: (Frankreich): 1934 A class, (SU): 1934 A class, (Deutsch): Zerstörer Typ 1934A, (GB): Zerstörer 1934 A class
KitherstellerTrumpeter
MaterialPlastik
HerstellerlandDeutsch Übergeordnete Kategorie: Europa
BetreiberlandDeutsch Für die Klasse: Deutsch SU GB Frankreich Übergeordnete Kategorie: Europa, Asien
Bauepoche0 (ungebaut)
ThemenZerstörer (Zerstörer:) Zerstörer, Torpedoboote, Flottenbegleiter, große Geleitschiffe
(Schiff:) http://www.naval-history.net/index.htm , http://www.naval-history.net/WW1NavyBritishShips-Dittmar3WarshipsA.htm
(Schiff:) Navies: Zur Liste aller Schiffsklassen der Länder
BetriebsaeraInterwar Wk2
Scale1/700
TextDEGeschichte, tolles Modell und Korrekturangaben von Jens Bartels siehe http://www.modellmarine.de/index.php?option=com_content&view=article&id=4673:deutscher-zerstoerer-z-7-1942-1700-trumpeter-von-jens-bartels&catid=393:jens-bartels
BaseVehicleSchiff
Selbst oder über die Klasse aufgeführt in Angriff auf Polen, 1.9.1939 (... Aufklappen für Weitere:)[+]Operation Weserübung 8.4.40-8.6.40 Tirpitz, 1940-1944 Operation Rheinübung (Bismarck) 18.5.-27.5.1941 Diverse Ostseegefechte 1941-1945 Unternehmen Cerberus / Kanaldurchbruch, 12.2.1942 2.7.1942 PQ17 / Operation Rösselsprung Unternehmen Wunderland Nordostpassage Karasee 16.-30.8.1942 Schlacht in der Barentssee / Unternehmen Regenbogen / JW51B 31.12.1942

Vergleichbares in dieser Kategorie

Z7 Hermann Schoemann 1937
Schachtelinhalt Z7 Hermann Schoemann 1937


Z7 Hermann Schoemann 1937
Z7 Hermann Schoemann 1937
(von Wikimedia, Autor, Rechte siehe dort)





Eine vollständige Liste von mir verwendeter Quellen befindet sich in Weiteres/Literatur
Info von Wikipedia wird meist nicht explizit aufgelistet.