free counters

Bouchard (2x)

Bouchard (2x)
Bouchard (2x)


Bitte nach unten scrollen, um weitere Bilder zu sehen.

DBTypModell
BasistypM-Boot Typ 15 Bouchard class Übergeordnete Kategorie: M-Boot Typ 15
Ferner referenziert in Landeslisten als: (Argentinien): Bouchard Minesweepers
KitherstellerStar
MaterialFertigmodell
HerstellerlandDeutsch Argentinien Übergeordnete Kategorie: Europa, Lateinamerika
BetreiberlandArgentinien Paraguay Übergeordnete Kategorie: Lateinamerika
Gebaut21.1.2016
ThemenMinensucher Zerstörer (Schiff:) Navies: Zur Liste aller Schiffsklassen der Länder
(Zerstörer:) Zerstörer, Torpedoboote, Flottenbegleiter, große Geleitschiffe
BetriebsaeraInterwar Wk2 Afterwar
Scale1/1250
TextDENach deutschem M1915-Typ als Vorbild gebaute Klasse. Doppelmodell.
Drummond M2, Robinson M3, Granville M4, Fournier M5, Bouchard M7, Py M10, Parker M11, Seaver M12 5/1939 to Paraguay, Spiro M13
BaseVehicleSchiff (Schiff:) Navies: Zur Liste aller Schiffsklassen der Länder
> Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc. zu M-Boot Typ 15( Anzeigen/verstecken: [+])
Modell Bathurst ex M1 ex M48 1938
Modell M50 Typ 15 (1916) / Brommy
In Dienst 19.09.1916. Bis 1920 zum Räumen von Kriegsminen eingesetzt. 1937 umgebaut zum R-Boot-Tender Brommy. Bis September 1938 diente die Brommy in der 1. R-Flottille, anschließend in der 2. R-Flottille. In dieser Zeit wurde sie in der Nordsee, vor der niederländischen Küste und schließlich im Ärmelkanal eingesetzt...
Modell M51 Typ 15 (1916)
Modell Ziethen ex M138
M-Boot M138, dann Fischereischutz, dann R-Boottender
Selbst oder über die Klasse aufgeführt in Operation Albion, Landung auf Moon, Ösel, Dagö, 12.-20.10.1917 (... Aufklappen für Weitere:)[+]2. Seegefecht bei Helgoland 17.11.1917 Finnland-Intervention, März-Dezember 1918 Angriff auf Polen, 1.9.1939 Operation Weserübung 8.4.40-8.6.40 (nur ein ähnliches Schiff) Diverse Ostseegefechte 1941-1945

Vergleichbares in dieser Kategorie




Eine vollständige Liste von mir verwendeter Quellen befindet sich in Weiteres/Literatur
Info von Wikipedia wird meist nicht explizit aufgelistet.