free counters

HMS Aphis

HMS Aphis
Schachtelinhalt HMS Aphis


Bitte nach unten scrollen, um weitere Bilder zu sehen.

DBTypModell
BasistypInsect class
KitherstellerPTDockyard (PTDockyard:) ptdockyard.com
MaterialResin
HerstellerlandGB Übergeordnete Kategorie: Europa
BetreiberlandGB Für die Klasse: Japan Übergeordnete Kategorie: Europa, Asien
Bauepoche0 (ungebaut)
ThemenZerstörer (Zerstörer:) Zerstörer, Torpedoboote, Flottenbegleiter, große Geleitschiffe
(Schiff:) http://uboat.net/allies/
(Schiff:) http://www.naval-history.net/index.htm , http://www.naval-history.net/WW1NavyBritishShips-Dittmar3WarshipsA.htm
(Schiff:) Navies: Zur Liste aller Schiffsklassen der Länder
BetriebsaeraWkI Interwar Wk2
Scale1/600
TextDEGB22 HMS Aphis- Insect Class River Gunboat
BaseVehicleSchiff (Schiff:) http://uboat.net/allies/
(Schiff:) http://www.naval-history.net/index.htm , http://www.naval-history.net/WW1NavyBritishShips-Dittmar3WarshipsA.htm
(Schiff:) Navies: Zur Liste aller Schiffsklassen der Länder
> Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc.( Anzeigen/verstecken: [+])
Modell HMS Aphis
HMS Moth captured by the Japanese and renamed Suma, sunk by mines in Yangtze River on 19.3.1945.
Modell HMS LadyBird Hull
Modell Suma 1942 ex HMS Moth
Selbst oder über die Klasse aufgeführt in Mesopotamien (Irak) Kampagne 1914-1918 (... Aufklappen für Weitere:)[+]Ereignisse vor Gaza Herbst 1917 Allied Intervention Northern Russia: Invasion of Archangelsk 30.7.1918 Wanhsien Incident 27.8.1926 Battle of Bardia (Tobruk area) Coastal Bombardement 3.-5.1.1941 Operation Abstention, Invasion Castellorizo 25.-28.2.1941 Operation Corkscrew, Landung auf Pantelleria 18.5.-11.6.1943 Operation Husky, Landing on Sicily 9.7.-17.8.1943 Operation Anvil-Dragoon, Südfrankreich, 15.8.-14.9.1944

Vergleichbares in dieser Kategorie




Eine vollständige Liste von mir verwendeter Quellen befindet sich in Weiteres/Literatur
Info von Wikipedia wird meist nicht explizit aufgelistet.