TA32 ex Premuda ex Dubrovnik |
DBTyp | Modell | |
Basistyp | Dubrovnik class | |
Ferner referenziert in Landeslisten als: (Deutsch): TA 32 jug. Dubrovnik | ||
Kithersteller | Shapeways COB | (Shapeways:) http://www.shapeways.com |
Material | 3D-Print | |
Herstellerland | GB Jugoslawien | Übergeordnete Kategorie: Europa |
Betreiberland | Jugoslawien Italien Deutsch | Übergeordnete Kategorie: Europa |
Gebaut | 6.4.2017 | |
Themen | Zerstörer | (Zerstörer:) Zerstörer, Torpedoboote, Flottenbegleiter, große Geleitschiffe (Zerstörer:) 3D-Images in http://www.italiandestroyers.com (Schiff:) http://www.naval-history.net/index.htm , http://www.naval-history.net/WW1NavyBritishShips-Dittmar3WarshipsA.htm (Schiff:) Navies: Zur Liste aller Schiffsklassen der Länder |
Betriebsaera | Interwar Wk2 | |
Scale | 1/700 | |
TextDE | Die Dubrovnik war ein Zerstörer der Jugoslawischen Marine, der Anfang der 1930er Jahre gebaut wurde. Im Laufe des Zweiten Weltkrieges kam er auch unter dem Namen Premuda in der Königlich Italienischen Marine und als Torpedoboot TA 32 in der deutschen Kriegsmarine zum Einsatz. Detaillierte Geschichte siehe Scientific Report: Freivogel, Zvonimir (2014). From Glasgow to Genoa under Three Flags - The Yugoslav Flotilla Leader Dubrovnik (PDF). Voennyi Sbornik. Academic Publishing House Researcher. 4 (2): 83-88. Retrieved 25 October 2014(362) Bewaffnung ab 1931 4 × 14 cm Sk 2 × 8,4 cm Sk 6 × 4.0 cm Flak 6 × Torpedorohr ∅ 53,3 cm 40 Seeminen Bewaffnung ab 1941 4 × 14 cm Sk 10 × 3,7 cm Flak 6 × Torpedorohr ∅ 53,3 cm 40 Seeminen Bewaffnung ab 1943 4 × 10,5 cm L/65 Flak 10 × 3,7 cm Flak bis zu 7 × 2-cm-Fla-Vierlinge 3 × Torpedorohr ∅ 53,3 cm 40 Seeminen 4 Wasserbombenwerfer Das Modell zeigt den Zustand 1943 als TA32 mit 10,5cm Hauptartillerie und Ersatz der hinteren TR durch Flak. In diesem Bauzustand gibt es markante Unterschiede zur ursprünglichen Dubrovnik. Die Hauptartillerie hat kleinere Geschützschilde, die Brücke nach deutscher Struktur ist deutlich kürzer und wirkt damit nach hinten verschoben. Radar auf der Brücke. Hinterer Torpedosatz entfernt und durch Flak ersetzt. Seitlich des hinteren Schornsteins statt der Scheinwerferplattformen größere Plattformen mit Flakvierlingen. Schornsteinkappen hatten eine andere Form. Vor den hinteren Geschützen ein zusätzlicher Flakvierling und auch sonst andere Aufstellung der Flak. Anderer Mast (nur einer). Man merkt dem 3D-Druck-Modell an, dass es eher nicht für den Modellbauer, sondern für den Gamer gemacht wurde. So können die Plattformen nicht verwendet werden, da sie wie ausgegossen sind. Diese wurden daher entfernt und durch selbstgemachte ersetzt. Gleiches gilt für den viel zu dicken Mast. | |
BaseVehicle | Schiff | |
> Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc. ( Anzeigen/verstecken: [+]) | ||
Modell TA32 ex Premuda ex Dubrovnik | ![]() |
TA32 ex Premuda ex Dubrovnik, TA18/TA17 ex Solferino |
TA32 ex Premuda ex Dubrovnik, TA18/TA17 ex Solferino |
TA32 ex Premuda ex Dubrovnik |
TA32 ex Premuda ex Dubrovnik |
TA32 ex Premuda ex Dubrovnik |
TA32 ex Premuda ex Dubrovnik |
TA32 ex Premuda ex Dubrovnik |
TA32 ex Premuda ex Dubrovnik |
TA32 ex Premuda ex Dubrovnik |
TA32 ex Premuda ex Dubrovnik |
TA32 ex Premuda ex Dubrovnik |
![]() Schachtelinhalt TA32 ex Premuda ex Dubrovnik |
lime: | Hervorragende Quelle, kaum Fehler |
green: | Sehr gute Quelle, kaum Fehler |
schwarz oder blau: | Qualität der Quelle noch nicht angegeben |
orange: | Gute Quelle, einige Fehler |
red: | Quelle enthält mglw. einige korrekte Angaben, ist in jedem Fall einzeln zu prüfen |