| DBTyp | Typdefinition | |
| Basistyp | ATS-59 D-30 122mm | Übergeordnete Kategorie: T-54 |
| Herstellerland | Jemen | Übergeordnete Kategorie: Asien |
| Betreiberland | Jemen | Übergeordnete Kategorie: Asien |
| Bauepoche | 0 (ungebaut) | |
| Themen | Artillerie Fahrzeug | (Bodengerät:) Fahrzeuge Übergeordnete Kategorie: Geschütz, Bodengerät Kaliber: 122 mm |
| Betriebsaera | Afterwar | |
| TextDE | (608) | |
| BaseVehicle | Bodengerät | (Bodengerät:) Fahrzeuge |
| Scale | 1/72 | |
| > Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc. zu ATS-59( Anzeigen/verstecken: [-]) | ||
| Typdefinition ATS-59 | ||
| Modell ATS-59G | ||
| Typdefinition Type 83 / WM-40 | class=ATS-59 Type 83 / WM-40 , Chinesische Variante: Raketenwerfer auf Fahrgestell des ATS-59G. Siehe http://www.army-guide.com/eng/product.php?prodID=4169 | |
| Kit-Kombi RL-21 | ||
| Typdefinition PTS | ||
| Typdefinition PTS-M | ||
| Typdefinition M-1978/M-1989 Koksan | class=M-1978 Koksan Type 59 T-55 17 cm Kanone 18 ATS-59 , Chuch'ep'o. Die Herkunft des Geschützes ist unklar. Gerüchteweise von der dt. 17 cm Kanone 18 abstammend, ist sie eher eine sowjetische Marinekanone oder nordkoreanische Eigenentwicklung. Zumindest ist sie optisch sehr ähnlich der deutschen Kanone. Das Chassis stammt vom Type 59 oder T-55, bei der Variante M-1989 auf dem ATS-Traktor ... | |
| > Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc. zu D-30 122mm( Anzeigen/verstecken: [-]) | ||
| Modell 2S1 Gvozdika Polen ⇒ Ukraine | ||
| Typdefinition KrAZ-255 D-30 Gun Truck | ||
| Modell T-34-122 Egypt SPG | ||
| Modell T-34/D-30 Syrian SPG | ||
| Kit-Kombi T-34/D-30 Cuba SPG | ||
| Typdefinition WZ-551 w/ 122 mm D-30 | ||
| Typdefinition T-55 mit D-20 / D-30 | class=T-55 D-30 122mm , Irakischer Umbau. Aufbau klappbar, ähnlich wie VFW 88. Bild siehe http://twitter.com/KLKAMASH2018/status/1229713849781280769 | |
| Typdefinition T-55 Tiran mit 122mm D-30 Libanon/Iran | ||
| Typdefinition T-55 122mm D-30 Äthiopien | ||
| Modell D-30 122mm howitzer 2A18 | ||
| Typdefinition ZTZ-59 w/ D-30M 122mm SPG | ||
| lime: | Hervorragende Quelle, kaum Fehler |
| green: | Sehr gute Quelle, kaum Fehler |
| schwarz oder blau: | Qualität der Quelle noch nicht angegeben |
| orange: | Gute Quelle, einige Fehler |
| red: | Quelle enthält mglw. einige korrekte Angaben, ist in jedem Fall einzeln zu prüfen |