DBTyp | Modell |
Basistyp | T26 | Übergeordnete Kategorie: Vickers E |
Kithersteller | Jarfir Shapeways | (Shapeways:) http://www.shapeways.com |
Material | 3D-Print |
Herstellerland | SU | Übergeordnete Kategorie: Asien, Europa |
Betreiberland | SU | Übergeordnete Kategorie: Asien, Europa |
Bauepoche | 0 (ungebaut) |
Themen | Panzer | (Bodengerät:) Fahrzeuge Übergeordnete Kategorie: PzFzg, Fahrzeug, Bodengerät |
Betriebsaera | Interwar Wk2 |
Scale | 1/72 |
BaseVehicle | Bodengerät |
> Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc. ( Anzeigen/verstecken: [-]) |
Modell 7TP dw. | class=7TP , weiterentwickelter englischer Vickers E |
Modell 7TP jw. 1939 | |
Modell 7TP(p) Bergepanzer | |
Modell AT-1 | |
Modell C7P(p) Klara | class=7TP , Bergeschlepper, erbeuteter poln. Artillerietraktor auf Basis des Panzer 7TP |
Modell C7P(p) Artillerietraktor | class=7TP , Bergeschlepper, erbeuteter poln. Artillerietraktor auf Basis des Panzer 7TP |
Modell Leningrad 76,2mm | This was a repair depot modification at Leningrad’s Kirov plant while they were surrounded and cut off from the main body of Russia in 1941. They would take damaged T26’s and repair them in what ever way would give them something to fight with. According to the models instructions "about a dozen or so" were modified in this manner, anot... |
Modell OT-130 | |
Modell OT-133 Finnland | |
Modell PzKpfw C740(r) | |
Modell PzJg VA 802(b) | |
Modell ST-26 Bridgelayer | |
Modell SU-6 | |
Modell SU-5-2 SPG | Es gab einige Prototypen (und Kleinstserien) von Selbstfahrlafetten (russ. SU) auf Basis des leichten Panzers T-26. Sie waren mit unterschiedlichen Waffen ausgerüstet, meist 76mm Kanonen, aber auch 37mm oder Mörser. Das SU-5-2 hier hatte eine 122-mm-Haubitze Modell 1910/30. |
Modell T-26 Mod. 1931 | |
Modell T-26 Mod. 1933 | |
Modell T-26 A/B | |
Modell T-26 MXT | |
Modell T-26 TB | Ammunition Transport |
Modell T-26-T / TN | T-26-T Armoured Transporter / T-26-TN Recce |
Modell TP-26 | |
Modell TR-26C | |
Modell Vickers E Ausf.A (Doppelturm) | class=Vickers E , Polen setzte sowohl Vickers E als auch den weiterentwickelten 7TP ein. SU lizenzierte und baute unter der Bezeichnung T-26. Diese gingen teils auch an Afghanistan, China, Finnland, Spanien, Türkei. Von deutschen erbeutete T-26 hießen Pz 737(r), 738(r), 740(r). Davon gingen auch einige an Rumänien und Ungarn. |
Modell Vickers E Ausf.A (Doppelturm) defekt | class=Vickers E , ein Turm fehlt. Eignet sich als Basis für Umbauten |
Modell Vickers E Ausf.B (Ein Turm) | |
Modell Vickers T13B2 | |