|  Box Art Möbelwagen Flakpanzer IV Prototyp Vierling | 
| DBTyp | Modell | |
| Basistyp | Panzer IV Flakpanzer IV Flak-Vierling 2cm | Übergeordnete Kategorie: Flak 2cm | 
| Kithersteller | UM | |
| Material | Plastik | |
| Herstellerland | Deutsch | Übergeordnete Kategorie: Europa | 
| Betreiberland | Deutsch | Übergeordnete Kategorie: Europa | 
| Bauepoche | 0 (ungebaut) | |
| Themen | Panzer Fla | (Bodengerät:) Fahrzeuge (Fla:) Flugabwehrwaffe (Fla:) Video über deutsche mobile Flak, Artillerie und Panzerjäger: http://www.dailymotion.com/video/x1div29_world-war-ii-german-war-files-hummel-mobile-artillery-discovery-military-history-documentary_tv Übergeordnete Kategorie: PzFzg, Fahrzeug, Bodengerät Kaliber: 20 mm | 
| Betriebsaera | Wk2 | |
| Scale | 1/72 | |
| TextDE | Nur der Möbelwagen-Prototyp hatte den Vierling | |
| BaseVehicle | Bodengerät | (Bodengerät:) Fahrzeuge | 
| > Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc. zu Panzer IV( Anzeigen/verstecken: [-]) | ||
| Modell Bergepanzer IV | ||
| Modell Bergepanzer IV |  Maßstanb Spur TT | |
| Modell Brückenlegepanzer IV b | ||
| Modell Brummbär Sturmpanzer IV | ||
| Modell Dicker Max 10,5cm K18 Sf Iva | ||
| Typdefinition Flak-Drilling Mg151/15 oder 20 auf Pz.IV | class=Flak-Drilling 2cm Panzer IV  , keine Quelle, nur Bausatz in http://www.customscale.de/resin-modelle-1-35/panzer-4-mit-drillingsflak/ | |
| Modell Flakpanzer IV Wirbel+Ostwind |  class=Panzer IV Flakpanzer IV Flak-Vierling 2cm Flak 3,7cm  , Verpackung ist im Packen des Flaktowers | |
| Modell Jagdpanzer IV L/48 |  class=Jagdpanzer IV | |
| Modell Jagdpanzer IV L/70 | ||
| Modell Jagdpanzer IV L/70(A) | ||
| Modell Jagdpanzer IV L/70(A) |  class=Jagdpanzer IV  , Übergangslösung | |
| Modell Jagdpanzer Kanone 90mm | ||
| Modell Jaguar 1 HOT ATGW | ||
| Modell Jaguar 2 TOW ATGW | ||
| Modell Kugelblitz Flakpanzer IV | ||
| Modell Land-Wasser-Schlepper LWS 19 71 |  class=LWS  , Pi.Ldgs.Ausb.Btl. Esbjerg Denmark 1944 http://panzerserra.blogspot.com/2013/03/landwasserschlepper-lws-amphibious.html | |
| Modell Land-Wasser-Schlepper LWS |  class=LWS | |
| Modell Land-Wasser-Schlepper LWS | ||
| Modell LWS-Anhänger 20t mit LWS 3 00 |  class=LWS LWS-Anhänger  , Vermutlich Herbst 1940 bei Pz.Abt. (Fl) 100 siehe http://www.kfzderwehrmacht.de/Hauptseite_deutsch/Anhanger/mehrachsige_Anhanger/Anhanger_fur_LWS_20t/anhanger_fur_lws_20t.html , http://www.snafu-solomon.com/2015/08/blast-from-pastthe-amphibious-trailer.html | |
| Modell Möbelwagen Flakpanzer IV 3,7cm | ||
| Modell Munitionsschlepper Pz IV D/E | ||
| Modell Munitionsschlepper Pz IV F | ||
| Modell Nashorn / Hornisse Sd.Kfz.164 |  | |
| Modell Ostwind Flakpanzer IV | ||
| Modell Ostwind 3,7cm Zwilling Flakpanzer IV (nur Turm) | ||
| Modell Ostwind II 3,7cm Zwilling | ||
| Modell Panzerfähre IV mit Ponton |  class=Panzerfähre IV | |
| Modell Panzerfähre IV mit Fährendeck Prototyp II |  class=Panzerfähre IV | |
| Modell PzKpfw IV A | ||
| Modell PzKpfw IV A | ||
| Modell PzKpfw IV B |  | |
| Modell PzKpfw IV B |  | |
| Modell PzKpfw IV C, Normandie 1944 |  | |
| Modell PzKpfw IV C Versuchsfzg. Minenroller | ||
| Modell PzKpfw IV C sWg41 |  class=Panzer IV Schweres Wurfgerät 40/41  , Pz IV Raketenwerfer w sWg41 schweres Wurfgerat 41 28cm - 32cm MLRS Rrocket Launcher (4) SPT, ein Prototyp gebaut | |
| Modell PzKpfw IV D, Tropen |  | |
| Modell PzKpfw IV D | ||
| Modell PzKpfw IV E | ||
| Modell PzKpfw IV F1 | ||
| Modell PzKpfw IV F2/G | ||
| Modell PzKpfw IV H | Einige syrische Pz. IV sollen nach Kuba verkauft worden sein, an Batista 1958, kurz vor der Übernahme von Fidel Castro. Die Belege dafür sind allerdings sehr zweifelhaft | |
| Modell PzKpfw IV H |  | |
| Modell PzKpfw IV H VK2901(K) |  PzKpfw IV H Krupp Prototyp (W 1466 & AKF 31941 / VK2901(K)) | |
| Modell PzKpfw IV J |  | |
| Modell PzKpfw IV J mit Maschendrahtschürzen | ||
| Modell PzKpfw IV ungebaute |  2 | |
| Modell PzKpfw IV Faltstrassenleger |  Conversion von MGM. Vergleichbar mit engl. Teppichlegern (Hobarths Funnies). Im engl. auch als Corduroy Layer (Kordleger) bezeichnet. Es gibt kaum Doku. Vom Zeitraumk her (Vorbereitung Operation Seelöwe) kommen Pz.IV der Ausführungen B-E in Frage. Ich habe mich für eine Ausf. C entschieden. | |
| Typdefinition Fahrschulpanzer IV | ||
| Modell PzKpfw IV J SU-76 |  class=Panzer IV ZIS-2  , Bulgarien nutzte ehemalige deutsche und russische Panzer als eingegrabene Grenzschutzbunker. Darunter auch Panzer IV mit ZIS-3-Kanone des SU-76. Man findet Bilder von mindestens 3 davon. (Später gab es z.Bsp. auch T-34 mit T-62 Turm). siehe http://fox3000.com/pz4.htm unter Cold War P... | |
| Kit-Kombi PzKpfw IV D (A-E?) mit 5cm Pak | class=Panzer IV Pak 38 50mm  , http://www.facebook.com/DRAMADAREN/posts/pfbid0hC2eta9hyJdMLaomWoFWgejgR2YcromdphmDiQTVZSvuxdy26SHkQnZVNM2Damsql  mit Bild, und noch einem Bild in den Kommentaren | |
| Modell PzKpfw III/IV mit Krupp-Turm |  class=Panzer III Panzer IV  , Vereinheitlichung der Pz III und IV, Papierprojekt von 1944. Gleichzeitig mit Abschrägung der Panzerung. Ursprünglich mit Turm des Pz.IVJ geplant. Hier wird der Krupp-Turm zur vereinfachten Produktion gezeigt. | |
| Modell Sd.Kfz.165 Hummel | ||
| Kit-Kombi Hummel-Wespe (10.5cm le.F.H. 18/40 (Sf) auf Geschützwagen III/IV) | class=Panzer IV 10,5cm leFH18  ,  | |
| Modell Sd.Kfz.165/1 Heuschrecke | ||
| Modell StuG IV |  | |
| Modell StuG IV | ||
| Typdefinition Tauchpanzer IV | Umgebaut für Seelöwe. Dann erfolgreich eingesetzt bei Durchquerung Bug. | |
| Modell VFW 88mm Flak 41 / Pz.Sfl.IVc |  class=Flak 8,8cm Panzer IV  , VFW = Versuchsflakwagen 8,8cm Flak 41 auf Sonderfahrgestell Pz.Sfl.IVc. Das Fahrzeug kombinierte Elemente des Sdkfz.9 mit dem Chassis des Pz.IV. Anfänglich war die Flak 37 vorgsehen, dann die Flak 41. Es wurden 3 gebaut, einer diente bei der Heeres Flakartillerie Abteilung (Sf.) 304  in Italien bei der 26.PzDiv (mit Flak 37?). | |
| Modell VK2001(D) Pz.III neu / Pz.IV Prototyp |  | |
| Modell Flakpanzer IV Krause Feldmodifikation | ||
| Modell Flakpanzer IV Wirbelwind | ||
| Modell Wirbelwind Flakpanzer IV | class=Panzer IV Flakpanzer IV Flak-Vierling 2cm  , für Umbau Zerstörer 45 mit Index 6282 (Zerstörer 45 Flakpanzer). Alternativturm nutzbar für Zweitversion Wirbelwind auf Index 1897 (Ostwind Flakpanzer IV) oder Index 1898 (Flakpanzer IV Wirbelwind) | |
| Modell Zerstörer 45 Flakpanzer | ||
| Modell Brückenlegepanzer IV Sturmsteg | ||
| Modell PzKpfw IV J mit Maschendrahtschürzen | ||
| > Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc. zu Flak-Vierling 2cm( Anzeigen/verstecken: [-]) | ||
| Modell CMP F60L mit Quad-Polsten | ||
| Modell Flak 38 2cm Vierling |  | |
| Modell Flakpanther D 20mm Vierling | ||
| Modell Flakpanzer 341 mit 2cm Vierling | ||
| Modell M3A3 Partisan Flakvierling 20mm | ||
| Typdefinition Mercedes L4500A (Armoured) mit 2cm x4 | ||
| Modell Neubaufahrzeug Flak-Vierling 2cm |  class=Neubaufahrzeug Flak-Vierling 2cm  , Geplant für Umbau mit Flakvierling Siehe z.Bsp. http://www.modellversium.de/galerie/6-militaer-ww2/16139-neubaufahrzeug-flakpanzer-verschiedene-hersteller.html | |
| Modell Open Blitz mit Flak 38 4x2cm |  class=Opel Blitz Flak-Vierling 2cm  , Es wird gestritten, ob es dieses Fahrzeug gab. Das Argument ist, dass der Vierling zu schwer sei. Es gibt ein Photo bei Kriegsende eines Flakvierling auf Opel Blitz 3,6-6700 A in Panzerwrecks No.12. Eine Preview ist in http://www.panzer-modell.de/.../archiv/panzerwrecks/12.htm... | |
| Modell Sd.Anh. 52 für 2cm Flakvierling | ||
| Modell Sd.Anh. 52 mit 2cm Flakvierling | ||
| Modell Sd.Kfz.7/1 Flak 38 Vierling | ||
| Modell Sd.Kfz.7/1 Flak 38 Vierling, gepanzert mit Mun.anh. SdAnh.51 | ||
| Modell Skink | ||
| Modell SWS 2 cm Flak Vierling 38 | ||
| Modell T-34(r) mit 2cm Flak 38 Vierling | ||
| Typdefinition VFlab Lpz 51 | class=AMX13 Flak-Vierling 2cm Oerlikon 2cm Flak  , Oerlikon-Bührle AG 20 mm Vierlings-Flabpanzer. Bei Entwicklung Mowag 1 Bestellung storniert  | |