free counters

ATS-59G

ATS-59G
Schachtelinhalt ATS-59G


Bitte nach unten scrollen, um weitere Bilder zu sehen.

DBTypModell
BasistypATS-59 Übergeordnete Kategorie: T-54
Kitherstellerbattlefield3d
Material3D-Print
HerstellerlandSU Polen Übergeordnete Kategorie: Asien, Europa
BetreiberlandSU Polen Finnland Ägypten Irak Übergeordnete Kategorie: Asien, Europa, Afrika
Bauepoche0 (ungebaut)
ThemenLkw Schlepper Kette (Bodengerät:) Fahrzeuge
Übergeordnete Kategorie: Fahrzeug, Bodengerät, Arbeitsmaschine, Fahrwerk
BetriebsaeraAfterwar
Scale1/72
TextDETractor, vergrößerte Kabine
BaseVehicleBodengerät (Bodengerät:) Fahrzeuge
> Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc.( Anzeigen/verstecken: [-])
Typdefinition ATS-59
Tractor
Typdefinition Type 83 / WM-40
class=ATS-59 Type 83 / WM-40 , Chinesische Variante: Raketenwerfer auf Fahrgestell des ATS-59G. Siehe http://www.army-guide.com/eng/product.php?prodID=4169
Kit-Kombi RL-21
class=ATS-59 BM-21 , Ägyptischer Umbau: Raketenwerfer BM-21 auf Fahrgestell des ATS-59G. Siehe http://tanks-encyclopedia.com/ats-59g-mlrs/
Typdefinition PTS
class=PTS ATS-59
Typdefinition PTS-M
class=PTS ATS-59 , improved PTS
Typdefinition M-1978/M-1989 Koksan
class=M-1978 Koksan Type 59 T-55 17 cm Kanone 18 ATS-59 , Chuch'ep'o. Die Herkunft des Geschützes ist unklar. Gerüchteweise von der dt. 17 cm Kanone 18 abstammend, ist sie eher eine sowjetische Marinekanone oder nordkoreanische Eigenentwicklung. Zumindest ist sie optisch sehr ähnlich der deutschen Kanone. Das Chassis stammt vom Type 59 oder T-55, bei der Variante M-1989 auf dem ATS-Traktor ...
Typdefinition ATS-59-122
class=ATS-59 D-30 122mm ,
Aufgeführt in AK Modern Conflicts Profile Index
Vergleichbares in dieser Kategorie




Eine vollständige Liste von mir verwendeter Quellen befindet sich in Weiteres/Literatur
Info von Wikipedia wird meist nicht explizit aufgelistet.